Mainz, 11.12.2020 – CA Immo hat das neue öffentliche Parkhaus in der Mainzer Quartiersentwicklung Zollhafen Mainz fertiggestellt und heute gemeinsam mit der PMG Parken in Mainz GmbH sowie mit der Mainzer Verkehrsdezernentin Katrin Eder eröffnet. Das rd. 12.400 m² BGF große Parkhaus verfügt über rd. 400 PKW-Stellplätze und wird künftig von der PMG betrieben. Das Investment der CA Immo beträgt rd. 7,2 Mio. Euro. Das öffentliche Parkhaus befindet sich im nördlichen Bereich des Zollhafen Mainz direkt an der Inge-Reitz-Straße nahe der Rheinallee. Die Mainzer Verkehrsdezernentin Katrin Eder erläuterte im Rahmen der Eröffnung: „Stadtquartiere sind Lebensraum für Bewohnerinnen und Bewohner. Durch das neue Quartiersparkhaus stehen weniger Autos im öffentlichen Raum, wodurch mehr Platz für Aufenthaltsqualität gewonnen wird. Durch die Bündelung im Parkhaus werden zudem PKW-Verkehre im Quartier auf ein Minimum reduziert – wovon Fußgänger, Radfahrer und Umwelt gleichermaßen profitieren. Überdies liegt es verkehrsgünstig am Rande der Innenstadt mit Anschluss an Bus und Straßenbahn und bietet sich so auch für Umsteiger vom Auto auf den ÖPNV an.“ Matthias Winkelhardt, Leiter CA Immo Frankfurt ergänzt: „Das Parkhaus nimmt eine wichtige Rolle gerade auch für die gewerblich genutzten Gebäude, wie unser ZigZag oder auch das Super 8 Hotel ein. Hier können Unternehmen Parkplätze sowohl für ihre Gäste als auch für Mitarbeiter in unmittelbarer Nähe anmieten. Mit der PMG haben wir einen erfahrenen Partner zum Betrieb des Parkhauses gefunden, die schon bei vielen Parkhäusern in Mainz ihre Kompetenz unter Beweis gestellt hat.“ „Wir freuen uns sehr, dass wir für die CA Immo das größte Parkhaus am Zollhafen betreiben dürfen, dafür noch mal ein herzliches Dankeschön. Zugleich nutzen wir die Chance, an dieser Stelle auch eine neue Technik einzusetzen“, so PMG Geschäftsführer Nils Teske, „selbstverständlich können unsere Kundinnen und Kunden auch in diesem Parkhaus die „Park & Go“- Karte nutzen. Allerdings haben wir erstmals ein spezielles Lesegerät eingebaut, das es künftig möglich macht, QR- oder Barcodes einzulesen“. Die Technik erlaubt es beispielsweise Hotels, Restaurants oder Einzelhändlern ihren Gästen und Kunden vorab einen QR-Code zuzusenden, damit sie ins Parkhaus einfahren können. Durch das Vorhalten des Smartphones an das Lesegerät bei der Einfahrtschranke kann man ins Parkhaus einfahren. Die Abrechnung und Zeiterfassung erfolgt im Parkhaus, dort sind alle Rabatte hinterlegt. So lassen sich zum Beispiel für Einzelhändler völlig neue Formen der Kundenbindung generieren. Geplant ist auch eine entsprechende App. „Wir können diese Technik hier im Parkhaus mit den angeschlossenen Hotels erproben und dann sukzessive in allen anderen PMG-Parkhäusern nachrüsten“, so Teske. Das Parkhaus verfügt auf 7 Parkebenen über insgesamt ca. 400 Stellplätze. Zudem sind 14 Stellplätze für PKW-E-Ladestationen vorgerüstet. Der architektonische Entwurf der Fassade des Parkhauses stammt von YES ARCHITECTURE (München). Die Fassade greift dabei durch eine vor- und zurückspringende Struktur die Wasserbewegung des Rheins auf und das Farbspiel der vertikalen Lamellen zitiert die Farbgebungen der Nachbargebäude. So fügt sich das Parkhaus auch städtebaulich in die Umgebung ein. Aktuell realisiert CA Immo zudem in unmittelbarer Nachbarschaft zu dem Parkhaus und am Rande des nördlichen Hafenbeckens das Bürogebäude ZigZag mit einer Mietfläche von rd. 4.600 m². Die Inbetriebnahme des ZigZag ist für Ende 2020 vorgesehen. Hier wurde erst kürzlich ein Mietvertrag mit dem Verband Pflegehilfe über rd. 1.600 m² Mietfläche geschlossen (wir informierten am 25. November 2020). Darüber hinaus entwickelt CA Immo derzeit im Joint Venture mit der UBM Development Deutschland GmbH das gemischt genutzte Gebäudeensemble Kaufmannshof mit 50 Wohnungen und weiteren rd. 3.100 m² Bürofläche (Fertigstellung 2022). Daten & Fakten Parkhaus Adresse: Inge-Reitz-Straße, 55120 Mainz Gebäudenutzung: Parkhaus Bruttogrundfläche: ca. 12.400 m² Geschosse: 7 (davon ca. 1.700 m² pro Geschoss) Parkplätze: ca. 400 E-Ladestationen: Vorrüstung für 14 Ladestationen Fertigstellung: 4. Quartal 2020 Für Rückfragen CA Immo CA Immo Deutschland GmbH Markus Diekow | Leiter Unternehmenskommunikation Tel.: +49 69 60627 115 Email: markus.diekow@caimmo.de Für Rückfragen PMG PMG Parken in Mainz GmbH Michael Bonewitz | Unternehmenssprecher Tel.: +49 6135 6005 Email: michael@bonewitz.de Bildmaterial Bildmaterial zum Parkhaus kann im Bildarchiv im Bereich Presse unter http://www.caimmo.com mit dem Stichwort „Parkhaus“ oder unter diesem Link heruntergeladen werden. Über CA Immo CA Immo ist ein auf moderne Büroimmobilien spezialisierter Investor, Manager und Entwickler in den Metropol-Städten Deutschlands, Österreichs und Zentraleuropas. Das Unternehmen deckt die gesamte Wertschöpfungskette im Bereich Gewerbeimmobilien ab und verfügt über ein hohes Maß an eigener Baukompetenz. Die 1987 gegründete CA Immo ist im ATX der Wiener Börse gelistet und verfügt über ein Immobilienvermögen von rund 5,2 Mrd. € in Deutschland, Österreich und CEE. Neben dem Management von Bestandsimmobilien konzentriert sich CA Immo in Deutschland auf die Entwicklung und Realisierung neuer Immobilien bis hin zu ganzen Stadtquartieren. Um den regionalen Anforderungen und Besonderheiten optimal Rechnung zu tragen, hat CA Immo Deutschland an den Standorten Berlin, München und Frankfurt eigene Niederlassungen etabliert. Zu den bekanntesten Bestandsimmobilien in Deutschland zählen das Skyline Plaza in Frankfurt, der Tour Total und das John F. Kennedy Haus in Berlin sowie der Skygarden und das Kontorhaus in München. Aktuell entwickelt CA Immo Deutschland zudem die Europacity in Berlin, das Europaviertel in Frankfurt, den Zollhafen in Mainz, das Marina Quartier in Regensburg sowie die Quartiere Baumkirchen Mitte, Ratoldstraße und das VIERTEL FOUR in München. Über die PMG Die PMG Parken in Mainz GmbH ist seit über 30 Jahren als Unternehmen der Parkraumbewirtschaftung in Mainz tätig. Aktuell betreibt die PMG rund 10.000 Stellplätze in 24 Parkhäusern, von denen acht im Besitz der PMG sind, die anderen werden im Rahmen von Pacht- bzw. Managementverträgen geführt. Kernkompetenzen sind der Bau und der Erwerb sowie das kaufmännische und technische Management eigener und angemieteter Parkhäuser. Kundenfreundliche Serviceangebote und deren kontinuierliche Optimierung sowie die erfolgreiche Bewirtschaftung der Parkimmobilien in Mainz hat sich die PMG zum Ziel gesetzt. Gesellschafter der PMG sind die Mainzer Aufbaugesellschaft mbH (MAG) und die Stadt Mainz. Zu den Geschäfts- und Kooperationspartnern zählen unter anderem der Mainzer Einzelhandel, die Mainzer Verkehrsgesellschaft und die Mainzer Universitätsmedizin, auf deren Gelände die PMG etwa 2.300 Stellplätze bewirtschaftet. |
Öffentliches Parkhaus im Zollhafen Mainz fertiggestellt
