Unter freiem Himmel im Innenhof der Mainzer Kunst Galerie, Weihergarten 11, findet am 15. Januar 2022 von 11 bis 16 Uhr die Vernissage zur Ausstellung „Verzweigungen – Objekte von Ute Krautkremer“ statt. Die 1958 in Koblenz/Ehrenbreitstein geborene Künstlerin ist Bildhauerin, Malerin und Objektkünstlerin, hatte eine eigene Werkstatt in Mainz, lebt und arbeitet heute sowohl in Spay am Rhein als auch in Berlin-Friedrichshain. Gastrednerin zur Ausstellungseröffnung ist Birgit Weindl, erste Vorsitzende des Kunstvereins KunstRaum Westpfalz, Kaiserslautern.

Ute Krautkremer ahmt mit ihren Objekten und Kunstwerken die Natur nicht nach, sondern objektiviert und poetisiert ihre Spuren in plastischen Papierabformungen, um dem Vergehen immer wieder Momente des Bleibens entgegenzusetzen. Die Papierabformungen täuschen durch ihre scheinbare Echtheit vor, dass das Ausgangsobjekt noch real vorhanden und zu erkennen wäre. Öffnungen und Risse gewähren aber „Einblicke“ und entlarven die scheinbar kompakten Formen als lediglich formumschließende Hüllen, die Fragilität und Hinfälligkeit suggerieren. Gefundene Äste werden transformiert: verändert, miteinander verbunden und neu formiert oder mit andersartigen, künstlichen Elementen arrangiert. Durch die farbige und formale Bearbeitung verlieren sie ihre ursprüngliche Natürlichkeit und Materialität, sie werden zu etwas Abstraktem, zu Linien und Formen.

Ute Krautkremers Auseinandersetzung mit Spuren der Veränderung und Auflösung durch Zeit, Natur und menschliche Eingriffe beschreibt eine künstlerische Position mit hohem Wiedererkennungswert.

Die Finissage von Ute Krautkremers Ausstellung ist am 19. Februar von 11 bis 16 Uhr. Veranstaltungsort ist die Mainzer Kunst Galerie, Weihergarten 11, 55116 Mainz-Altstadt. Es gelten die entsprechenden Hygienevorschriften und die jeweils gültigen Auflagen der Corona Allgemeinverfügung.